|
 
Axene XQuad ist ein
Tabellenkalkulationsprogramm, welches alle notwendigen Funktionen für den
wissenschaftlichen und kaufmännischen Einsatz bietet, aber ebenso fuer die graphische
Aufbereitung numerischer Daten geeignet ist. XQuad bietet mehr als 100 mathematische,
logische und Stringmanipulationsfunktionen, verschiedene Graphen (Histogramme bis hin zu
Kuchendiagrammen), Import von anderen Dateiformaten (Text, Excel, und andere), Tools die
einen direkten Einfluß von Text in Zellen auf die Grafik ermöglichen, sowie die
Möglichkeit Grafiken im Dokument auszublenden. Alle diese Möglichkeiten, zusammen mit
der gleichen ergonomischen Oberfläche wie im Axene Xclamation (Destktop Publishing) und Axene XAllWrite
(Word Processor), stehen zu Ihrer Verfügung.
Version 2.0.1
|
Das Programm
|
- Zu 100% für Unix entwickelt
- Unterstützt die meisten wichtigen Unix-Plattformen: AIX, DIGITAL-UNIX, DG/UX, FREEBSD,
HP-UX, IRIX, LINUX, LINUX SPARC, MIPS, NETBSD, OSF/1, SCO, SOLARIS x86, SOLARIS SPARC,
SUNOS, UNIXWARE, ...
- X11 / Motif Grafikoberfläche, verfügbar in Englisch, Französisch, Deutsch or Spanisch
- Flexible Oberfläche
- Internationale Schriftunterstützung (ISO Latin-1)
- PostScript® Type 1 fonts
- WYSIWYG-fähig
- Mehrere Dokumente können gleichzeitig bearbeitet werden
- Bis zu 702 Spalten und 100.000 Zeilen
- Online Dokumentation
- Workstation oder Wechsellizenzen (Floating license) erhältlich
|
Bedienung
|
- Maus und Tastatur-Shortcuts
- Pulldown-Menüs
- Eingabefeld für Formeln mit Anzeige der Zellenkoordinaten
- Themenbezogene Toolbars werden dynamisch angezeigt
- Justierbares Anzeigefenster
- Cut - Copy - Paste
- Drag & Drop
- Papierkorb (um ein Objekt zu entfernen muß man es nur auf den Papierkorb ziehen)
- Selektives Löschen
- Dynamische Info-Leiste (beschreibt Kommandos und Werkzeuge)
- Ständiger kontextabhängiger Zugriff auf Online-Hilfe mit jedem HTML-Browser (XMayday oder andere)
|
Dateneingabe
|
- 20 Stellen
- Automatisches Erstellen von arithmetischen und geometrischen Reihen (automatisches
Feststellen wahrscheinlicher Ergebnisse)
- Nach rechts unten automatisches Zufügen von Zellen
- Einfügen / Löschen von Zeilen und Spalten
- Datenformate: vordefiniert oder selbstdefinierte Formate (Genauigkeit, Einheiten,
Fraktionen, Exponenten, Daten, Zeiten, Boolesche Daten, Prozentwerte, ...)
|

XQuad
Anzeige
|
- Zoom von 50 bis 400%
- Erhältlich für monochrome, 8, 15, 16, 24 bit X-Server
- Farbdefinition über verschiedene Modi: RGB, CMYK (mit Kontrastoptimierung), HSB (Hue,
Saturation, Brightness) und Graustufen
- Benutzerdefinierbare Farbpalatte (16 Millionen Farben möglich)
- Wählbare Zeilen- und Spaltengrößen
- Passende Zeilen- und Spaltengrößen
- Integrierte PostScript® Bildschirmschriftarten
- Anzeigen / Ausblenden: Gitternetz, Frameränder, Info-Leiste, Zeilen- und Spaltentitel,
Formeln, ...
- Dokumente lassen sich überlappend oder nebeneinander anzeigen
- Mehrfache Auswahl
- Magnetismus richtet Objekte an den Zellenrändern aus
|
|
Rechenfunktionen
|
- Mehr als 100 Funktionen
- Mathematische Funktionen
- Statistische Funktionen
- Kaufmännische Funktionen
- Datum / Uhrzeit
- Manipulation von Zeichenstrings
- Logische Funktionen
- Zelladressierung
- Relative oder absolute Berechnungen
- Funktionen können eingesetzt werden
|
Dokument Formatierung
|
- Rand- Text- und Hintergrundfarben
- Hintergrundmuster
- Textausrichtung: horizontal und vertikal
- Horizontale Textausrichtung (zentriert, rechtsbündig, linksbündig, Blocksatz)
- Vertikale Textausrichtung (zentriert, rechtsbündig, linksbündig, Blocksatz)
- Textüberlauf in benachbarte leere Zellen (horizontal und vertikal)
- Mehrzeilige Textanzeige innerhalb einer einzelen Zelle
- Viele typographische Formen: fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen, schattiert,
Kapitälchen, Faktoren, Exponenten, ...
|
Import von Daten
|
- Textformat (Trennzeicheneinstellung, UNIX-Code, DOS oder Macintosh)
- Excel
|
Export von Daten
|
- Adobe Illustrator® (AI), Xclamation, ...
- Text (formatiert, CSV, ...)
- HTML
|
Graphen und Diagramme
|
- Assistent zum Erstellen von Diagrammen und Graphen
- Histogramme, Balkendiagramme, Flächendiagramme, Liniengraphen, Kuchendiagramme,
Netzdiagramme, ...
- Unendliche Anzahl von Anzeigeebenen
- Auswahl der Anzeigeebene eines Objektes (nach vorne ziehen/ nach hinten schieben)
- Legenden, Titel, Achsenlinien, Abszissenbeschriftung, Serienname, ...
- Einstellbare Präsentationsoptionen
- Hintergrund von Graphen und Diagramme kann ausgeblendet werden vor Dokumenten oder
farbigen Hintergründen
- Frames
- Mehrere Graphen und Diagramme können gleichzeitig angezeigt werden
- Automatisches Aktualisieren der Graphen bei Veränderung der Werte
|
Ausdruck
|
- PostScript®-Ausdruck
- Druckerauswahl
- Festlegen der Kopienanzahl
- Festlegen des Seitenformats (Standard oder benutzerdefinierte Formate)
- Hoch- oder Querformat
- Festlegen der Seitenränder
- Vertikale oder horizontale Zentrierung
- Optionaler Ausdruck von Gitternetz und Zeilen / Spaltentiteln
- Verkleinern (um Prozentwerte oder auf eine feste Seitenzahl)
- Ausdruck von links nach rechts oder von Oberseite zu Unterseite
- Ausdruck eines markierten Bereichs
- Ausdruck in eine Datei
|
|